Posts mit dem Label Kirchzarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kirchzarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. September 2012

Schwarzwaldcross, der Rucksack ist ausgepackt

 So es ist vollbracht. Vier Tage mit dem MTB durch den Schwarzwald.

Tag 1: Baden-Baden - Darmstätter Hütte, 52 km ca. 1900hm

Wenn man erst mal aus Baden-Baden raus ist, ist man in der Einsamkeit gelandet.
Auf der anspruchsvollen Strecke zur Darmstädter Hütte ist uns niemand begegnet. Die Streckenführung ist recht abwechslungsreich. Lange Anstiege, Trage- und Schiebepassagen und schöne Trails - also alles, was das Herz begehrt. Highlight: Die Abfahrt von der Hornisgrinde!
Das einzig knappe war die Zeit, denn in der Hütte schloss die Küche um 18:30. Wir waren um 18:00 Uhr da. Allerdings hat das auch Opfer gefordert. Ralf war fix und alle, als wir da waren!

Tag 2: Darmstätter Hütte - Haslach im Kinzigtal, 64 km ca.1400 hm

Die ersten Kilometer waren recht einfach, aber da wir dem Westweg folgten, sollte sich das noch ändern. Mit schönen Aussichten über den Schwarzwald ging es so dahin, bis die ersten anspruchsvollen Trails unseren Schnitt kaputt machten, aber nicht unsere Laune.
Highlight: Der Trail Richtung Wolfach und die Einkehr in der Hohenlochenhütte. Hier gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gegen eine Spende. Leider ist sie nicht immer bewirtschaftet. Wenn man Glück hat, so wie wir, bekommt man auch das Haustier zu Gesicht. Einen Siebenschläfer!
Wer jetzt denkt der Rest des Weges ab Wolfach gestaltete sich einfach, der irrt. Ich verrate nichts. Aber es wird noch mal steil auf dem Weg nach Haslach.

Tag 3: Haslach - St. Märgen, 56km ca. 1900 hm

Die Wetteraussichten für den Tag waren nicht besonders schön. Sturm und Starkregen waren angekündigt. Also beschlossen wir, die Strecke etwas zu kürzen. Die kleine Schleife nach Mühlenbach und die große Schleife um Oberprechtal ließen wir aus. Das Gute daran, ich konnte ein paar Lücken in den Karten von OSM schließen.
So entspannt wie der Vortag angefangen hatte, so knallhart startete dieser Tag. 5km Flach und dann knapp 400 HM am Stück und das auf einem Singeltrail! Aber zum Glück hat ja alles mal eine Ende! :-) Noch etwas Berg auf und dann entspannt durch das Elztal. Die Auffahrt ab Gutach zum Kandel zieht sich endlos dahin und ist eine kleine Dre******! Oben angekommen sind wir fast weg geweht worden, so ein Sturm herrschte hier oben.
Also schnell wieder in den Wald und ab nach St. Märgen. Kaum angekommen, fing es auch schon an zu schütten. Glück gehabt.


Tag 4: St. Märgen - Kirchzarten 65 km ca. 1700 hm

Sind wir die Tage zuvor durch dichten Wald gefahren, öffnet sich hier der Schwarzwald und gibt bei gutem Wetter eine Aussicht bis zu den Alpen frei. Hier zu fahren ist schon etwas Besonderes.
Auch das Gefühl, nach drei Tagen Abgeschiedenheit wieder von der Zivilisation (Titisee und Feldberg) eingeholt zu werden, ist ein besonderes. Aber kein schönes. Dass es rund um den Feldberg viele Bikeverbotsschilder gibt und dass wir auf der St. Wilhelmerhütte nicht gerne gesehen waren, gehörte wohl auch dazu!
Vom Feldberg runter Richtung Wilhelmerütte haben wir natürlich geschoben.Wir wissen ja, was sich gehört!
Am Stübenwasen war uns Petrus dann nicht mehr hold. Wir kamen in ein Gewitter mit Hagel,  anschließendem Dauerregen und Nebel. Den Schauinsland haben wir umgetauft in Schauinnebel!
Der anschließende Trail nach Kirchzarten meißelte mir aber dennoch ein dickes Grinsen ins Gesicht.

Fazit dieser vier Tage.
Um Dir richtig was zu geben, brauchst Du nicht in die Alpen. 2,5 Stunden mit der Bahn von Bonn nach Baden-Baden und diese Tour fahren reichen aus, um dicke Beine zu haben.
Wer es noch etwas länger haben will, fährt einfach über den Belchen und den Blauen weiter bis nach Basel. Das sollte dann aber wirklich reichen!

Samstag, 7. April 2012

Kirchzarten zum Zweiten

So, eine Woche Urlaub ist mal wieder vorbei.
Es hat uns wieder nach Kirchzarten im schönen Schwarzwald verschlagen.
Leider hatten wir dieses Mal nicht so viel Glück mit dem Wetter. Vier Tage waren echt super, aber die letzten Tage machten uns dann das Wetter einen Strich durch die Rechnung, was das MTB fahren anging. 8 Grad und Regen, da setzte ich mich nicht auf´s Rad! Na ja, Wandern und lesen ist ja auch schön!

Tour 1 (26km, 1200 hm) führte uns auf den Hundsrücken. Eine kurze aber dennoch fordernde Runde mit einem klasse Downhill zum Schluss! Die Bilder dazu.

Die zweite Tour (57 km, 1700 hm), über den Kandelhöhenweg nach St.Peter und noch etwas weiter, war das Beste was ich bis jetzt im Schwarzwald gefahren bin! Eine Runde die viel Abwechslung bietet und einige Körner kostet.
Bilder!

Die dritte Tour  (53 km, 1700 hm , geplant 70 km mit 2500hm) wurde leider durch den noch immer vorhandenen Schnee rigeros abgeändert. Die Wege an den Nordhängen waren oftmals noch schneebedeckt und das nicht mit 5 cm sondern mehr als einen halben Meter. Kurzerhand musste die Runde etwas verkürzt werden. Der Schauinsland und einiges mehr blieb uns verwehrt.
Die Bilder.

Warum nur drei Touren an vier schönen Tagen? Na wir haben den Mädels auch einen schönen Tag zum Wandern gegönnt. :-)

Montag, 25. April 2011

Fünf Tage, 8200 hm, 260 km

Kurzinfo zum Kurztrainingslager in Kirchzarten!:-)

Tag 1 zum Warm werden: Zum Schauinsland mit genialer Abfahrt
Tag 2  zum Höchsten: Kirchzarten - Feldberg
Tag 3 zum Wehtun: Hüttenrunde auch mit genialer Abfahrt aber auch extrem steilen Anstiegen!
Tag 4 Kindertag!
Tag 5 zum Kniebrechen und Grundlage: Kandel - Rappeneck
Tag 6 zum Kaputt gehen: 80 KM Marathonrunde mit kl. Änderungen


Am zweiten Tag hatten wir etwas Regen daher sind wir vom Feldberg den direkten Weg nach hause gefahren!
Aber die Gegend rund um Kirchzarten ist einfach perfekt, und die Leute sind alle sehr Nett und unkompliziert, was das Biken angeht!
Bilder muss ich später nach liefern.