Posts mit dem Label Trainingslager werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trainingslager werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. März 2013

Tag 4

Es ist vollbracht. Vier freie Tage und an allen auf dem Rad gesessen.
Heute ging es in die Eifel. Nach dem Tag gestern hatte ich mir vorgenommen heute erst mal etwas gegen den Wind zu fahren. Hat auch geklappt. An der Steinbachtalsperre angekommen musste ich mich entscheiden. Rechts Richtung Arloff und Bad Münstereifel oder geradeaus Richtung Gut Steinbach und weiter durch den Wald Richtung Effelsberg. Die Entscheidung die ich traf war nicht Glücklich.
Bis zum Gut Steinbach war alles
noch in Ordnung. Aber kurz danach wurde es,wie man auf den Fotos sieht, blöd! Damit hatte ich nicht gerechnet. Aber umdrehen ist bei mir keine Alternative. Kurz Berg hoch geschoben und Berg runter geeiert und weiter gings.

Hier oben lag noch richtig viel Schnee. Also mit dem MTB möchte ich da jetzt nicht durch müssen! :-)
Das Radioteleskop links liegen lassend ging es weiter nach Kirchsahr. Hier stellte ich fest, dass der Sahrbach, der im Sommer eher gemütlich dahin plätschert, in dieser Jahreszeit auch ganz anders kann.
Weiter ging es über Lantzerath, Eichen und Berg nach Rheinbach. Kurzer Reparaturstopp und durch die Felder nach Flerzheim. Ab hier ging es dann auf "direktem" Weg nach Hause. Kurz vor der Heimat musste ich noch eine kleine Schleife einbauen, damit die vier Stunden auch voll werden.
104 km, 4:00, 1000 hm

Montag, 4. März 2013

Tag 3

Das war nicht ganz einfach heute! Es galt nicht den inneren Schweinehund zu bekämpfen sondern den unsichtbaren Gegner Gegenwind.
Den hatte ich heute genug auf dem Lenker. Aber wer mich kennt weiß, dass ich das mit stoischer Ruhe und Gelassenheit ertragen habe. (Anmerkung der Redaktion: Ja ja, stoische Ruhe)
Die ersten 35 Kilometer Richtung Weiler in der Ebene liefen eigentlich ganz Rund, aber als es dann Richtung Euskirchen ging war der Spaß zu Ende. Die Windräder wussten wo der Wind her kommt und Zeigten mir Richtung in der es nach Hause geht! Die nächsten Orte, Euskirchen, Weidesheim, Palmersheim und Ollheim habe ich, Aufgrund meiner Position auf dem Rad (Lenker unten), gar nicht gesehen. :-)
In Oberdrees entspannte sich die Lage etwas, aber nur um ab Metternich wieder zu eskalieren! :-) Die letzten Kilometer waren richtig zäh. Nach 3:35 und etwas mehr als 92 km war ich zu Hause. 


Sonntag, 3. März 2013

Tag 2

Heute leider keine Sonne in Holzem
des kleinen, improvisierten Trainingslagers.
Um 11:00 traf ich mich mit Frank und los gings. Allerdings war die Zweisamkeit nur von kurzer Dauer. Nach knapp einer Stunde verabschiedete sich Frank von mir. Das was ich vorhatte war zu lang für ihn. Also zog ich ab Witterschlick alleine meine Runde.
Quer durch den Wald nach Villip und dann auf Wirtschaftswegen Richtung Holzem, Klein Villip und Adendorf. Von hier durch die Apfelplantagen nach Klein Altendorf und weiter nach Flerzheim.
Die nächsten Stationen waren Miel, Olheim, Heimerzheim und dann der heimische Herd! :-)
80 km und 3:05 Fahrzeit sollten für heute reichen. Wie der Titel der Tour bei GPSIES zeigt, ist die Runde nichts für Rennradfahrer die nur glatten Asphalt unter die Reifen nehmen. Aber das ist man von mir ja gewohnt! :-)

Samstag, 2. März 2013

Kleines Trainingslager

Da ich jetzt ein paar Tage frei habe, habe ich mir vorgenommen ein kleines Trainingslager zu machen. Das heißt bis Dienstag mindestens 12 Stunden auf dem Rad zu verbringen.
Angefangen habe ich heute mit einer kleinen Rennradrunde von 2 1/2 Stunden.  Nach den 64 km war aber die Luft raus, morgen sollen es dann 3 Stunden werden, allerdings nicht alleine. Da geht´s vielleicht leichter! :-)
Die Runde heute führte mich über Brühl nach Weilerswist, Erfstadt (Erp, Friesheim) und Metternich. Zum guten Ende kam dann auch noch die Sonne raus.
Den Tag beendete ich dann mit einem Besuch im Gartencenter. Den  Gedanken hatten auch tausend Andere, aber was tut man nicht alles! :-)

Samstag, 7. April 2012

Kirchzarten zum Zweiten

So, eine Woche Urlaub ist mal wieder vorbei.
Es hat uns wieder nach Kirchzarten im schönen Schwarzwald verschlagen.
Leider hatten wir dieses Mal nicht so viel Glück mit dem Wetter. Vier Tage waren echt super, aber die letzten Tage machten uns dann das Wetter einen Strich durch die Rechnung, was das MTB fahren anging. 8 Grad und Regen, da setzte ich mich nicht auf´s Rad! Na ja, Wandern und lesen ist ja auch schön!

Tour 1 (26km, 1200 hm) führte uns auf den Hundsrücken. Eine kurze aber dennoch fordernde Runde mit einem klasse Downhill zum Schluss! Die Bilder dazu.

Die zweite Tour (57 km, 1700 hm), über den Kandelhöhenweg nach St.Peter und noch etwas weiter, war das Beste was ich bis jetzt im Schwarzwald gefahren bin! Eine Runde die viel Abwechslung bietet und einige Körner kostet.
Bilder!

Die dritte Tour  (53 km, 1700 hm , geplant 70 km mit 2500hm) wurde leider durch den noch immer vorhandenen Schnee rigeros abgeändert. Die Wege an den Nordhängen waren oftmals noch schneebedeckt und das nicht mit 5 cm sondern mehr als einen halben Meter. Kurzerhand musste die Runde etwas verkürzt werden. Der Schauinsland und einiges mehr blieb uns verwehrt.
Die Bilder.

Warum nur drei Touren an vier schönen Tagen? Na wir haben den Mädels auch einen schönen Tag zum Wandern gegönnt. :-)

Montag, 25. April 2011

Fünf Tage, 8200 hm, 260 km

Kurzinfo zum Kurztrainingslager in Kirchzarten!:-)

Tag 1 zum Warm werden: Zum Schauinsland mit genialer Abfahrt
Tag 2  zum Höchsten: Kirchzarten - Feldberg
Tag 3 zum Wehtun: Hüttenrunde auch mit genialer Abfahrt aber auch extrem steilen Anstiegen!
Tag 4 Kindertag!
Tag 5 zum Kniebrechen und Grundlage: Kandel - Rappeneck
Tag 6 zum Kaputt gehen: 80 KM Marathonrunde mit kl. Änderungen


Am zweiten Tag hatten wir etwas Regen daher sind wir vom Feldberg den direkten Weg nach hause gefahren!
Aber die Gegend rund um Kirchzarten ist einfach perfekt, und die Leute sind alle sehr Nett und unkompliziert, was das Biken angeht!
Bilder muss ich später nach liefern.

Sonntag, 3. April 2011

Trainingsbesuch

Auch auf Treppen wird trainiert
An diesem Wochenende hatten wir Besuch aus Coesfeld. Ja, es  gibt Menschen die 150 km mit dem Rad fahren um uns zu besuchen.
Heute morgen ging es dann wieder Richtung Münsterland. Das sollten dann 160 km sein und damit es nicht so einfach wird ging es durch das Bergische Land. Ein sportliches Kurztrainingslager!
Ich begleitete ihn bis zur Mühlheimer Brücke, das war mir genug!;-) Dazu sage ich nur Eins: Mit dem Rennrad durch Köln, das ist was für Verrückte!
Noch telefonischer Berichterstattung ist  Ralf gut angekommen, aber die letzten 80 Km fuhr er im Regen! Die arme Sau!:-)

Dienstag, 27. April 2010

Trainingslager Mallorca, oder die drei Schönsten

Wie versprochen heute mal einige Runden die wir auf Mallorca gedreht haben. Ich habe die für mich schönsten Runden rausgesucht.

Binisalem-Runde, klein aber fein und geht direkt an einem Radladen vorbei!:-)

Porerres-Runde, die über LLucmajor und Randa noch bequem und schön erweitert werden kann!

Orient-Soller-Puig Major, für Höhenmeterjunkies!

Diese drei Runden stehen für eine Vielzahl von Möglichkeiten sich auf der Insel auszutoben.

Samstag, 11. April 2009

Trainingslager und dessen Auswirkungen


Das schönste Wetter und ich komme einfach nicht in die Gänge! :-( Der letzte Tag des Trainingslagers steckt mir immer noch in den Knochen und macht mir schwer zu schaffen. Dicke Beine, Magenprobleme und allgemeine Antriebslosigkeit. Oder war es wohl doch zu viel des Guten?!
Ich bin mal gespannt wie das ganze nächste Woche aussieht, da ist der erste Lauf zum Eifel-Mosel-Cup in Bekond. Ich werde auf jeden Fall fahren, auch wenn ich als letzter durchs Ziel rolle!
Ich werde jetzt erstmal noch bis nächste Woche alles ruhen lassen und dann mal sehen ob es wieder geht!

Montag, 6. April 2009

Trainingslager, oder leiden mit Jüngeren!:-)


Ich habe mir schon Sorgen gemacht ob mein Rad unbeschadet nach Mallorca kommt. Daher war ich etwas nervös als ich es ausgepackt habe. Aber alles war gut! Noch schnell Edith´s Rad zusammen gebaut und los gings.
Zum einrollen und akklimatisieren, es waren schließlich 17 Grad und Sonne, ging es wie jedes Jahr zum Cap Formentor. Die Straßen dahin könnten die Spanier auch mal neu teeren, aber trotzdem immer wieder schön.
Die Kumpels aus Coesfeld mussten noch Ihre Leihräder beim Hürzeler holen, also für die fand das einrollen einen Tag später an.
Da sind wir “flach“ über Sineu und Binissalem nach Selva und über Campanet wieder zurück. 100 km in 3:30:00, war schön.
Der Rest verlief so:

Orientrunde: 110km 4:05:00 900hm

Sleva/Tankstelle 85 km 3:20:00 1300hm 4x10min. KMR

Ruhetag

Puig/Soller/Orient 140km 5:30:00 2400hm

Petra/Sineu 110km 3:55:00 400 hm 2 Std.G2 2:30 Regen

Regenpause

Petra/Sineu/Muro 90 km 3:05:00 500hm G2 2:30 Regen

Manacor/ Sineu/Muro 130km 4:30:00 800hm 2x 10min.EB dann fertig :-( 0:30 Regen

Ruhetag Regen(Palmabesuch)

Selva/Sa Pobla 85km 3:05:00 600hm 1 Std. G2 wg. Regen :-(

Sineu/St. Margalida 80 km 2:50:00 400hm G2 war ich fertig!

Und dann kam die Nacht zum Samstag. Ab 02:00 Uhr habe ich die Nacht auf der Toilette verbracht. Den Virus hatten da schon andere aus der Gruppe gehabt, allerdings hatten die schlechtes Wetter als es Ihnen dreckig ging. Bei mir war das anders. Der erste schöne Tag seid einer Woche und ich bin so fertig das ich nach dem “Frühstück“ erst Mal 2 Stunden geschlafen habe. Aus lauter Frust habe ich mein Rad eingepackt. Aber das in Etappen. 10 Minuten einpacken 30 Minuten liegen und ausruhen. Mir ging es richtig sch*****!
Aber was solls. Pech gehabt.
Ansonsten war es ein schönes Trainingslager mit durchwachsenem Wetter.
Aber trotzdem nächstes Jahr sehen wir uns wieder.
Wegen dem schlechten Wetter habe einige von uns das Trainingslager sogar abgebrochen und sind Mittwochs nach Hause geflogen. Sechs Tage Regen sind halt für einige nicht zu verkraften.

Sonntag, 5. April 2009

Wieder da!

Gerade eingeflogen aus dem radsportparadies Mallorca. Nur soviel vorab: 7,5 Tage Sonne und 6,5 Tage Regen vom aller Feinsten. Aber sonst war bis auf den letzten Tag es echt schön. Neugierig? Dann gibt es hier in kürze alle Details.

Samstag, 21. März 2009

Ich bin dann mal weg!


Es ist soweit. Die Räder sind verpackt, die Koffer sind zu und gleich geht es zum Vorabendcheckin nach Düsseldorf. Morgen früh um 06:00 Uhr geht es ab auf die Insel der Rennradfahrer! :-) Mallorca und Sonne wir kommen.
Zusammen mit 10 weiteren "Radidioten" aus dem Raum Coesfeld und München verbringen wir 14 Tage auf der Insel um Kilometer in die Beine zu bekommen. Mein persönliches Ziel ist es 1300 km abzuspulen. Ich bin mal gespannt ob ich das hin bekomme.
Das erste Mal, seid über zehn Jahren Trainingslager auf Malle, mache ich mir Sorgen um mein Rennrad. Ich hoffe das gute Stück kommt ohne Verletzungen auf der Insel an.
Falls nicht werde ich in Tränen ausbrechen und mich aus dem Kellerfenster stürzen. Aber so wie ich das Rad eingepackt habe würde es mich wunder wenn da ein Kratzer dran kommt. Hoffentlich! :-)
Wenn alles gut läuft steht morgen um 14:00 Uhr die Einrollrunde zum Cap Formentor an!

Mittwoch, 18. März 2009

Mallorcafertig


So mein Rennrad hat sein Mallorcaupgrade hinter sich. Neue Reifen, Kette, Kassette und Sattel. Jetzt kann es losgehen. Eine Probefahrt mache ich gleich noch und dann hoffe ich auf schönes Wetter auf Malle. Ich bin mal gespannt die Langzeitprognose sieht nicht wirklich gut aus, aber alles was weiter als drei Tage in die Zukunft blickt ist eh gewürfelt.